Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-MH 02 |
Jahr: | 1989, o. D. |
Beschreibung: | |
Manuskripte, Vorträge, Einladungen, Arbeitsunterlagen des Arbeitskreises Homosexualität Halle, darunter: - Einladung vom Frauenzentrum zum DDR-Frauentreffen 1990 im Frauenzentrum Fennpfuhl, Berlin, 14.6.1989 - Reader zur IX. Mitarbeitertagung der Vertreter der kirchlichen AK Homosexualität in der DDR, Thema: Lesben- und Schwulenbewegung der DDR - Auf zur zweiten Runde!, Karl-Marx-Stadt, 9.-11.6.1989 -Terminübersicht Lesbengruppe Halle, 1989 - Ein Beitrag für den neuen Namen unseres bisherigen Arbeitskreises Homosexualität, o. D. - Vortrag v. Monika Heinrich: Zehn Jahre organisierte Homosexuellenbewegung in Halle/Saale, o. D. (A1/0655, A1/0832, A1/0840, A1/1202, A1/1350, A1/2785) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Sammlung: Monika Heinrich (1)
Veröffentlicht: (1) -
Heinrich Zille
von: Zille, Heinrich
Veröffentlicht: (1) - Sammlung Monne (Monika) Kühn
-
Sammlung Monika Löb
Veröffentlicht: (o) -
Sammlung: Monika Andres
Veröffentlicht: (1)