Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.1. Personenbestände |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Marlene Dietrich - : Ich bin, Gott sei Dank Berlinerin
von: Dietrich,Marlene
Veröffentlicht: (1) -
Christiane Lovay : Exposition au Manoir de la Ville de Martigny du 31.1.-6.3.1988
von: Lovay, Christiane
Veröffentlicht: (1) -
Aufsätze von Hans-Dietrich Oeter
von: Oeter, Hans-Dietrich
Veröffentlicht: (1) -
Briefe: Felicitas Kukuck an Dietrich Kukuck und "Recke", 1945
von: Kukuck, Felicitas/Kestner an Dietrich Kukuck und "Recke"
Veröffentlicht: (1) -
Vortrag Anne Dietrich zu "Bertha Pappenheims Weg. Geschichte einer jüdischen Emanzipation"
von: Dietrich, Anne
Veröffentlicht: (0)