Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-UG 01 |
Jahr: | 1988 - 1990; o. D. |
Beschreibung: | |
Korrespondenz, Protokolle des Vorbereitungskreises, 1988-1989, Selbstdarstellungen, Einladungen zu Veranstaltungen, Arbeitsunterlagen und handschriftliche Ausarbeitungen, v. a. zum Thema Feministische Theologie des Arbeitskreises Fennpfuhl, darunter: - Weißenseer Friedenskreis: Aufruf an alle Berliner Gemeinden und Basisgruppen zum Boykott aller Kinoveranstaltungen in der Zeit vom 11.bis 18.12.1988, Berlin, 24.11.1988 - Korrespondenz, Hearing und handschriftliche Aufzeichnungen zur Dekade "Solidarität der Kirche mit den Frauen" v. 27.-28.10.1989 in Berlin - "Frauen in die Offensive", Aufruf zur Demonstration am 17.11.1989 und handschriftliche Ausarbeitungen von Mitgliedern der der lila offensive, 1989-1990 (A1/2307, A1/2308, A1/2309, A1/2310, A1/2311, A1/2312, A1/2313, A1/2314, A1/2315, A1/2316, A1/2317, A1/2318, A1/2319, A1/2320, A1/2321, A1/2322, A1/2323, A1/2324, A1/2326, A1/2327, A1/2328, A1/2334, A1/2336, A1/2337, A1/2339, A1/2340, A1/2341, A1/2342, A1/2343, A1/2344, A1/2345, A1/2346, A1/2347, A1/2348, A1/2349, A1/2350, A1/2351, A1/2352, A1/2353, A1/2354, A1/2355, A1/2356, A1/2357, A1/2358) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.