Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-KG 01 |
Jahr: | 1988 - 1989 |
Beschreibung: | |
Korrespondenz, Protokolle, Vorträge, Ablaufpläne, Adresslisten, v. a. des Arbeitskreises Feministische Theologie, darunter:- K. Gommel: Frauen in den 1950er Jahren in West und Ost, Vortrag in AG "Frauenrealitäten" des AK Feministische Theologie, gehalten im Herbst 1988 in Berlin - K. Gommel: ... aber im großen Mutterschoß will ich dich sammeln. Reden von Gott heute aus feministisch-theologischer Sicht, 1988- K. Gommel: Was ist eigentlich Sexualität?, Vortrag, gehalten auf den Studententagen der Sektion Theologie Jena: Sexualnormen der Kirchen und ihrer Gläubigen, Jena, 12.-14.4.1989- Ablaufplan des 3. Treffens des AK Feministische Theologie, Berlin, 7.-9.4.1989- Protokoll des 3. Jahrestreffens des Arbeitskreises Feministische Theologie in der DDR, Berlin, 7.-8.4.1989- K. Gommel: Dissertationsvorlage zum Thema Alleinleben, 1989 (A1/0129, A1/0197, A1/0250, A1/0257, A1/0258, A1/0401, A1/0447, A1/0467, A1/0680, A1/0741, A1/0742, A1/0783, A1/0784, A1/0785, A1/0805, A1/0807, A1/0808, A1/1345, A1/2683) | |
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
-
Sammlung: Kerstin Kirmse
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung: Kerstin Rösel (1)
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung: Kerstin Rösel (2)
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (-) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1)