Weitere Informationen
Einrichtung: | Helene-Lange-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | BDF |
Bestell-Signatur: | B Rep. 235-01 MF-Nr. 2092-2095 |
Jahr: | 1916, 1919, 1922, 1925, 1928, 1931 und o.J. |
Sprache: | deutsch |
Beschreibung: | |
Enthält: Vorschäge zur Begründung und Einrichtung von Auskunftsstellen für die Berufswahl des weiblichen Geschlechts (22/1).- Vorschläge zur Ausgestaltung der Pflichtfortbildungsschule für Mädchen, Berlin 1916 (22/2).- Richtlinien für den Ausbau der Mädchenpflichtfortbildungsschule (22/3).- Schriften des Frauenberufsamtes des BDF (Prospekt), 1925 (22/5).- Zusammenstellung des Frauenberufsamtes des BDF über Berufswege bei Mittlerer Reife von 1928 (22/7) . Darin: Käthe Gaebel, Rechtliche Regelung und Ausbau des Mädchenpflichtfortbildungsschulwesens in Deutschland, 1922 (22/4).- Rosa Kempf, Die deutsche Frau nach der Volks-, Berufs- und Betriebszählung von 1925, Mannheim 1931 (22/6).- Käthe Gaebel, Die Frau im Handwerk, Bernau 1931 (22/8). | |
Gesamten Bestand von Helene-Lange-Archiv anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
-
Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle und verschiedene Materialien des Frauenberufsamtes
Veröffentlicht: (1) -
Das Berufsprinzip des deutschen Arbeitsmarktes : ein geschlechtsneutraler Allokationsmechanismus?
von: Solga, Heike
Veröffentlicht: (2) -
Am "heißen Draht" : Einsichten in den Berufsalltag des "Fräuleins vom Amt"
von: Haase, Ricarda -
Berufswahl und Berufschancen von Frauen in Frauenberufen
von: Kettschau, Irmhild -
Frauenberufe - hausarbeitsnah? : Zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
von: Klewitz, Marion
Veröffentlicht: (1)