Buch
Monografie
Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer : Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung
Opladen:
Verlag Barbara Budrich
,
2023
,
239 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | CID | Fraen an Gender | Luxemburg |
---|---|
Formatangabe: | Kongress |
Mitwirkende: | Grow, Joana [MitwirkendeR] Roth, Anna Theresa [MitwirkendeR] |
Schriftenreihe: |
L'AGENda
|
Jahr: | 2023 |
ISBN: | 3847426648 |
Sprache: | Deutsch |
Anmerkung: | |
Impulsgebend für den vorliegenden Band war die Tagung "Genderforschung in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer", die am 3./4. März 2022 Online stattfand ; Genderforschung ist noch immer eine Leerstelle in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer. Hier setzt dieser Band an und vereint empirische und konzeptionelle Beiträge mit einem Fokus auf Re- und Dekonstruktion sowie Performativität von Geschlecht. Dabei diskutieren die Autor*innen in drei Teilen Unterrichtsmaterialien, das unterrichtliche Handeln von Schüler*innen und Lehrkräften sowie ein gendersensibles Lehramtsstudium.Obgleich in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen im Forschungsfeld der Genderforschung und Pädagogik entstanden sind, lassen sich diese vor allem dem MINT-Bereich zuordnen und thematisieren im Sinne des Gendermainstreaming insbesondere den Umgang mit Differenzen. Auf die Leerstelle In den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer reagiert dieser Band und versammelt Forschungsbeiträge, die die Re- und Dekonstruktion sowie die Performativität der Kategorie Gender fokussieren. Die Autor*innen untersuchen zudem Doing Gender Praxen im unterrichtlichen Handeln und in der Auseinandersetzung mit dem fachlichen (ästhetischen) Gegenstand. In drei Teilen treffen dafür Beiträge aus den Fachdidaktiken der Fächer Musik, Kunst, Sport, Deutsch, Französisch und Spanisch aufeinander. In einem ersten Teil finden sich Beiträge, die sich mit unterrichtsbezogenen Materialien wie Schulbüchern oder Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzen. Der zweite Teil fokussiert das Handeln von Schüler*innen und Lehrkräften im Unterricht. In einem dritten Teil sind Beiträge versammelt, die eine gendersensible Lehramtsausbildung diskutieren. (Kunstunterricht, Musikunterricht Sportunterricht, Literaturunterricht, Didaktik) | |
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |