Buch
Monografie
Care, sex, net, work : feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart
Münster:
Unrast
,
2016
,
176 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | CID | Fraen an Gender | Luxemburg |
---|---|
Mitwirkende: | Carstensen, Tanja [MitwirkendeR] Gross, Melanie [MitwirkendeR] Schrader, Kathrin [MitwirkendeR] Winker, Gabriele [MitwirkendeR] |
Jahr: | 2016 |
ISBN: | 3897713071 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Feministische Kämpfe ebenso wie feministische Theorie stehen seit vielen Jahren vor vielfältigen und sich wandelnden Herausforderungen. Ökonomischer Wettbewerb, Neoliberalismus, Care-Krise, Rechtspopulismus und Antifeminismus sind nur einige Stichworte. Viele Menschen sind kaum oder nur unter grossen Anstrengungen in der Lage, ihren Alltag und ihre - bezahlte und unbezahlte - Arbeit zu bewältigen. Erschöpfung und soziale Ungleichheit nehmen zu. Feministische Wissenschaft und Praxis analysieren und kämpfen mit vielfältigen Strategien; Queer Studies und Intersektionalität haben Perspektiven erweitert, blinde Flecken aufgezeigt und Positionen herausgefordert. Neue feministische Projekte wie die Care-Revolution oder der Netzfeminismus sind entstanden. Das Buch, das anlässlich des 60. Geburtstags von Gabriele Winker herausgegeben wird, sammelt feministische Positionen und Kritiken an den gegenwärtigen Verhältnissen und analysiert aktuelle feministische Kämpfe. (Quelle: www.buch.ch) | |
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |