Buch
Monografie
Geschlechterverhältnisse im Post-Wohlfahrtsstaat
Weinheim:
Beltz Juventa
,
2015
,
214 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | CID | Fraen an Gender | Luxemburg |
---|---|
Mitwirkende: | Nadai, Eva [MitwirkendeR] Nollert, Michael [MitwirkendeR] |
Schriftenreihe: |
Arbeitsgesellschaft im Wandel
|
Jahr: | 2015 |
ISBN: | 3779930447 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Der Band diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Post-Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Geschlechterverhältnissen. Die Beiträge befassen sich mit den Dynamiken von Freisetzung und Entsicherung nach dem Ende des Ernährermodells und der Regulierung und Neuverteilung von Care zwischen Familie, Markt und Staat. Der Band thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Geschlechterverhältnissen. Im Zentrum stehen die Dynamiken von Freisetzung und Entsicherung nach dem Ende des Ernährermodells. Teil I lotet die ambivalenten Folgen der Feminisierung und Prekarisierung von Arbeitsmärkten und der Erosion des Normalarbeitsverhältnisses aus. Das post-wohlfahrtsstaatliche Leitbild der universalen Erwerbsbürgerschaft zieht eine >>Care-Lücke<< nach sich. Die Regulierung und Neuverteilung von Care zwischen Familie, Markt und Staat werden in Teil II behandelt. Die Beiträge in Teil III befassen sich mit den geschlechterpolitischen AkteurInnen und Implikationen dieser Transformationen. (Quelle: www.buchhandel.de) | |
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |