Archivgut
Akte
Halina Bendkowski zu: Pornographie
Berlin; Hildesheim:
1987 - 2001
,
ca. 80 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Sammlung Halina Bendkowski |
Körperschaft: | Berliner FrauenfrAKTION ; Bündnis 90 / Die Grünen ; Schokofabrik Frauenzentrum e.V. <Berlin> ; SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 2.20.1 - 34 (8) |
Jahr: | 1987 - 2001 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte u.a.: Presse-, Zeitschriftenartikel von H. Bendkowski: über Beate Uhse (taz, 25.1.96);"Thema wider Willen" (Blattgold, Juli 1990); "Zur Debatte zwischen Frauen und Männern über sexuelle Gewalt" (Ztschr. für Sexualforschung, 2. Jg. H. 4, Dezember 1989): Sonderdruck, handschriftliches Manuskript, Korrespondenz mit Verlag; "Voraussetzungen und Abgründe der Pornographiedebatte", in: Sexus. Zeitschrift zu Fragen der Sexualität in Wissenschaft, Kultur und Erziehung, 1/2-1989: = Tagungsbeitrag auf Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Sexualforschung (ÖGS), 4.11.1988 in Salzburg, Korrespondenz zur Tagungsvorbereitung Veranstaltung der Berliner FrauenFrAKTION in der Schoko-Fabrik zum Thema "Pornographiedebatte": Einladung von H. Bendkowski, Vorstellung des erweiterten Gesetzentwurfes durch Susanne Baer (14.12.87) Korrespondenz mit den GRÜNEN im Bundestag (Christiane Tillner u.a.) über Mitwirkung an Porno-Anhörung am 7.9.88 Presseberichte zur Diskussion um EMMA-Anti-Porno-Kampagne Vortrag Susanne Baer zum Themenschwerpunkt Pornographie auf Tagung "Alltägliche Gewalt gegen Frauen", Hildesheim 2. + 3. 12.1989 (17 Bl., Nadeldrucker-Ausdruck) Erklärung H. Bendkowski: Schön blöd im Postfeminismus oder die Erhabenheit, sich durch Sexismus nicht mehr provozieren zu lassen (2001) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...