Buch
Monografie
Suffragetten : die Emanzipation der Frau in der westlichen Welt
Verfasst von:
Lloyd, Trevor
Lausanne:
Rencontre
,
1970
,
127 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-796 |
Verfasst von: | Lloyd, Trevor |
Mitwirkende: | Vorberg, Ludger [ÜbersetzerIn] |
Schriftenreihe: |
Gegenwart im Rückspiegel
|
Jahr: | 1970 |
Beschreibung: | Pp. |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die tiefste Umschichtung, die das soziale Leben unserer Welt erfahren hat, ist zweifellos die Bewegung zur Emanzipation der Frau. Abschaffung einer jahrtausendealten Vormundschaft und Beseitigung sozialer sowie sexueller Tabus waren seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Forderungen der freiheitsdurstigen Frauen. Ihr »Suffragettentum« war nur der politische und daher sichtbarste Ausdruck ihres weitgespannten Wollens. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
- MONAliesA | Leipzig
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen