Artikel

Rebellisch, radikal, unabhängig : Abschied von Yessie Macchi

Verfasst von: Arnold, Alix [weitere]
in: Ila
2009 , Heft: 323 , 52 - 54 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Arnold, Alix; Satzer, Rolf
In: Ila
Jahr: 2009
Heft: 323
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
In den Zeiten des offenen Staatsterrorismus erklärten die Militärs in Uruguay 1973 eine kleine Gruppe von Militanten der Tupamaros zu Geiseln des Staates. Sie sollten ermordet werden, falls die bewaffnete Organisation weitere Aktionen durchführen würde. Die Geiseln wurden unter kaum zu beschreibenden Bedingungen in Verliesen von Kasernen gefangen gehalten. Zu ihnen zählte die damals 26jährige Yessie Macchi. Sie überlebte die ersten Jahre extremer Folter, Isolation, sonstiger Torturen und auch die anschließenden langen Haftjahre. Am 14. März 1985 kam sie mit den letzten politischen Gefangenen frei, die in den Straßen Montevideos von Zigtausenden Menschen mit einem Volksfest empfangen wurden. Yessie Macchi ist am 3. Februar 2009 in Montevideo gestorben.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge