Kanada:
National Film Board of Canada
,
1984
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Signatur: | V 0235/1 |
Formatangabe: | Dokumentarfilm |
Herausgegeben von: | Wescott, Margaret |
Jahr: | 1984 |
Spieldauer: | 130 min [ca.] |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Ein Streifzug durch die Geschichte von spirituellen und religiösen Frauen. Der starke weibliche Einfluß bei der vorchristlichen keltischen Religion wird aufgezeigt, ebenso die Rolle, die gebildete Nonnen wie Hildegard von Bingen im Mittelalter spielten. Die relativ autonomen Freiräume, die Frauen im Kloster hatten, wurden in der Neuzeit zerschlagen. Der Film befaßt sich mit den weiterhin sehr patriarchalen Strukturen der katholischen Kirche, interviewt Frauen, die heute im Kloster leben, und porträtiert ungewöhnliche Nonnen in Chicago, die sich für geschlagene Frauen engagieren. | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |