Artikel
Durch Täuschung zum Opfer. Wird von Frauenhandel gesprochen, dann wird die Frau immer als "Opfer", also als "Objekt" und "Ware" definiert. Vom Standpunkt des Strafgesetzes und aus der Perspektive der Frauen- und Menschenrechte ist sie das auch. Dennoch muß mit dem Begriff "Opfer" sehr vorsichtig und differenziert umgegangen werden
Verfasst von:
Karner, Bernadette
in:
[sic!]
2000
,
Heft:
35
,
10-11 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | STICHWORT | Wien |
---|---|
Signatur: | Z 373 |
Verfasst von: | Karner, Bernadette |
In: | [sic!] |
Schriftenreihe: |
[sic!]
|
Jahr: | 2000 |
Heft: | 35 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von Stichwort anzeigen |