Buch
Monografie
Warum ich keine Feministin bin : ein feministisches Manifest
Verfasst von:
Crispin, Jessa
[weitere]
Berlin:
Suhrkamp
,
2018
,
145 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Why I am not a feminist |
Verfasst von: | Crispin, Jessa; Lösch, Conny |
Schriftenreihe: |
suhrkamp nova
|
Ausgabe: | Erste Auflage, deutsche Erstausgabe |
Jahr: | 2018 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3518468995 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die in New York lebende Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin kritisiert in ihrem Manifest schonungslos den universalen, neoliberal vermarkteten Lifestyle-Feminismus und fordert nichts weniger als den Umsturz der Patriarchalen Gesellschaft. Zu dem käme mensch nicht auf dem Weg sanfter Reformen und eindringlicher Gespräche mit ihren Profiteur_innen. Eine interessante Wendung gelingt der Autorin, wenn sie die Kluft zwischen dem subjektiven Erleben eher privilegierter Frauen und dem Wissen um gesellschaftliche Unterdrückung und diskriminierende Verhältnisse anspricht: Jene, die sexistische Unterdrückung nicht spüren nimmt Crispin in die Pflicht, ihre Macht und Einflussmöglichkeit produktiv zu machen, anstatt zu beteuern, dass sich die Verhältnisse ohnehin schon gebessert hätten, oder die Unterdrückung von Frauen "anderswo" zu lokalisieren und damit als Emanzipation getarnte Rassismen zu bedienen. Feminismus muss unbequem sein, fordert Crispin, und "das System" treffen, wo es weh tut. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat -
MONAliesA | Leipzig
enthält externes Digitalisat - DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- STICHWORT | Wien