Buch
Monografie
Die Burg von Chah Barrdi : von Persien nach Deutschland - die Geschichte einer Kindheit und Jugend
Verfasst von:
Akashe-Böhme, Farideh
Frankfurt a.M.:
Brandes und Apsel
,
2000
,
164 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Akashe-Böhme, Farideh |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3860991930 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die bekannte feministische Soziologin Farideh Akashe-Böhme erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in Persien. Als Tochter einer vornehmen persischen Familie geboren, wächst sie in Bachtiari auf. Lebensmittelpunkt der feudalen Welt des dort lebenden Bergvolkes ist die Burg von Chah Barrdi, ein Ort voller Mythen. Die Entzauberung dieser allmählich zerfallenden Welt ihrer Kindheit erfährt das Mädchen, als sie mit ihrer Schwester in die Industriestadt Abadan übersiedelt. Im Buch beschreibt sie die inneren Konflikte einer Jugendlichen, die gegen die traditionelle Frauenrolle aufbegehrt und für ein selbstbestimmtes Leben kämpft. Farideh Akashe-Böhme berichtet auch über ihre Studienjahre in Deutschland, wo sie sich in der revolutionären Szene der Schah-oppositionellen iranischen StudentInnenvereine engagierte. Am Ende des Buches - nach dem Ausbruch aus privater sowie aus enger politischer Umklammerung - steht sie vor einem Neubeginn. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |