Buch Monografie

Ich, Safiya

München: Blanvalet , 2003 , 206 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: B-3493
Verfasst von: Hussaini, Safiya Tungar Tudu
Mitwirkende: Krohm-Linke, Theda [ÜbersetzerIn]
Jahr: 2003
Beschreibung: 22 cm ; Pp.
ISBN: 3764501839
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Das Buch erzählt die Geschichte der muslimischen Nigerianerin Safiya. Von ihrem ersten Ehemann nach dem Tod ihrer Kinder verstoßen, geht Safiya eine Beziehung mit einem verheirateten Mann ein. Als sie schwanger wird, löst er sein Eheversprechen nicht ein und sie wird verhaftet und wegen Ehebruch vor Gericht gestellt. Nach islamischen Recht, der Scharia, steht für die Frau darauf die Todesstrafe, der Mann wird hingegen nicht belangt. Safiya wird schuldig gesprochen und nach der Geburt ihres Kindes zur Steinigung verurteilt. Eine internationale Protestaktion rettet ihr jedoch das Leben und In 2. Instanz wird sie freigesprochen. Safiya wurde so zu einem Symbol der Hoffnung für viele Frauen.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge