Archivgut
Akte
Europäische Länder: GUS Verschiedene Themen von Politik bis Wissenschaft, Frauenforschung
1990 - 2006
,
ca. 300 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Europa |
Körperschaft: | OWEN Ost-West-Europäisches Frauennetzwerk |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 GUS 1 - 8 |
Jahr: | 1990 - 2006 |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Russisch |
Beschreibung: | |
Zeitungsausschnitte, Internetausdrucke, Graue Materialien u.a.: 1...: Artikel aus: Dinge der Zeit, H. 55, 4/1992 über Bildung der GUS (13 Bl.), Pressebericht über Auflösung der GUS (6/2006); Manuskript von David Mandel: "Shock Therapy" Comes to the former Soviet Union (3/1992, 7 Bl.); Pressebericht über Islamisierung in Usbekistan, Auswirkungen für Frauen (6/92) 2...: Veränderung der Arbeitsmarktsituation für Frauen, Verdrängung aus Führungspostitionen; Gründung eines Frauen-Business-Club; Schriftstellerinnen, u.a. Alina Witchuchnoskaja, Ljudmilla Petruschewskaja; Bibliothekarin in Saratow; Verfolgung der Journalistin Olga Kitowa (5/02); Russinnen bei der Armee (1993, 1995); Arbeitslosigkeit älterer Frauen (6/97) Information über Künstlerinnen-Organisation "Art-Mirrage Artist Association", Ausstellungen (russsisch, englisch); Artikel über Schauspielerin und Regisseurin Jelena Tonunz "Ich mache keine Filme mehr" (1995, 2 Bl.); SPIEGEL-Reportage über Bomberpilotinnen im 2 .Weltkrieg (9/94, 6 Bl.); Manuskript von David Mandel über Arbeiterinnen in optischer Fabrik bei Moskau (1990, 18 Bl., englisch) 3, 4: Presseberichte über Kulturelle Stereotype in Georgien 2011 (6 Blatt) Rechtssystem, rechtliche Situation von Frauen; Frauen in Gefängnissen; Artikel aus "Info Ost" über Verhaftung einer Bandenchefin (1/95, 2 Bl.) 5,-7: (Presse)-Berichte über alleinerziehende Mütter; Protestaktionen von Soldatenmüttern, Besuch von Vertreterinnen des "Komitee der Soldatenmütter Rußlands" in Deutschland (1/96); Solidaritätsaktion für russische Soldatenmütter am Tag vor Muttertag (1995); Kriegshandlungen in Tschetschenien; Reportage über Leben in der Sperrzone 10 Jahre nach Tschernobyl; Situation von Frauen nach Ende der Sowjetunion; Wahlerfolg der Frauenpartei "Frauen Rußlands" (12/93); Lebenssituation der Rentnerinnen (10/98); Kindersterblichkeit, Entwicklung der Lebenserwartung; Teenager-Schwangerschaften Artikel: Olga Deszko, Weißrussland: "Some aspects of women's situation in the former USSR republics" (1995, 3 Bl.) 8...: Adressenliste über Frauenforschungszentren (1994, 1 Bl.) Artikel aus "Info Ost" über Lehrerinnen an Privatschulen (1995, 2 Bl.) Bibliografie, zusammengestellt von Barbara Schweizerhof: "Aktuelle Veröffentlichungen zu Frauen und Frauenforschung in Rußland" (unveröffentlichtes Manuskript, 1994, 90 Bl.); Bibliografie zur osteuropäischen Frauenforschung aus Rundbrief des Ost-West-Europäischen-Frauennetzwerk (1994, 5 Bl.) Artikel "Frauenforschung und Frauenbewegung im post-sowjetischen Russland" von Anastasija Posadskaja und Monika Rosenbaum (1993, 8 Bl., deutsch) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...