Archivgut
Akte
Europäische Länder: UdSSR Gewalt, Repression Lesben, Schwule Umwelt, Ökologie
1975 -
,
ca. 200 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Europa |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 UdSSR 22-25 |
Jahr: | 1975 - |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Zeitungsausschnitte, einige Graue Materialien u.a.: 22...: Presseberichte über Ausschreitungen, Pogrome in den mittelasiatischen Sowjetrepubliken, im Kaukasus; Repressionen gegen Journalistin Irina Griwnia und andere Journalistinnen, Verfolgung, Verhaftung von DissidentInnen, Angehörige der Friedensbewegung; Verbannung von Andrej Sacharow und Jelena Bonner; sowjetische Feministinnen auf der Weltfrauenkonferenz in Kopenhagen, Ausbürgerung zweier teilnehmender Feministinnen; Hungerstreik jüdischer Frauen für Ausreise, Zerschlagung einer Demonstration (1978); Repression gegen erste unabhängige Wochenzeitung in Sibirien; Verfolgungen, Ausbürgerungen wegen Tschernobyl-Aktionen; Erlassung von Arbeits-"Schutzgesetzen" für Frauen (12/80); Ausweisung der Gründerin der Untergrund-Frauenzeitschrift (Frauenalmanach) "Frau und Rußland", Sofia Sokolowa (2/81), weiterer Herausgeberinnen und Mitarbeiterinnen, u.a. Tatjana Mamonova (6-7/80), Verbot des "Frauenalmanachs" (1-2/80) Gesellschaft Kontinent e.V. Rundbrief Nr. 2/1985: Frauen in der UdSSR. Repression und Haft Text von Anton P. Cechov über Frauen auf der Sträflingsinsel Sachalin (1960, 9 Bl.) Broschüre im Rahmen der Kampagne "Beware, police" gegen Staatsgewalt gegenüber Frauen (www.nash-dom.info) (o. Datum, 4 Bl.) 23: u.a. Pressebericht über Abschaffung des Strafbestands "Homosexualität" (1/89) 24: Presseberichte über Auswirkungen des Reaktorunfalls von Tschernobyl auf Umwelt und (Frauen)-Gesundheit (1988-89) 25: Übesicht über russische Internetseiten zu Frauenthemen (englisch, 1998) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...