Artikel
Die subjektive Bedeutung der Arbeit : Anregungen für Forschen und Gestalten aus der Erlebnisperspektive
Verfasst von:
Volmerg, Birgit
[weitere]
in:
Frauen und neue Technologien
Bremen:
1988
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | A-504 |
Verfasst von: | Volmerg, Birgit; Senghaas-Knobloch, Eva; Leithäuser, Thomas |
Herausgegeben von: | Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen |
In: | Frauen und neue Technologien |
Jahr: | 1988 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In der vorliegenden Kurzfassung der sozialpsychologischen Untersuchung " Arbeitserfahrung und Bewußtseinsbildung " erläutern die Autorinnen und der Autor die Anlage des Forschungsprojektes, seine Durchführung und die wichtigsten Ergebnisse. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Beschäftigungskrise, sowie Rationalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen in Behörden und Betrieben sprechen ArbeiterInnen über die subjektive Bedeutung der Arbeit, über erfahrene Repressionen und innerbetriebliche Kommunikation. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |