Tonträger Interview

Interview von Kristine von Soden mit Frau Käthe K.

in: Sammlung: Sammlung K. v. Soden
17.11.1984 , 01:18:51 Stunden

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Sammlung: Sammlung K. v. Soden
Bestell-Signatur: ST-49 ; 1-7
Jahr: 17.11.1984
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Kristine von Soden interviewte am 17.11.1984 Frau Käthe K. zum Thema Paragraph 218, Aufklärung, Verhütung, Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik. Frau K. lebte seit ihrer Jugend offen als lesbische Frau und gründete 1975 ihre eigene Gruppe für lesbische Frauen in Berlin. In der Weimarer Republik war sie in einer Gewerkschaftsjugend aktiv und klärte später, als Gruppenleiterin, andere sexuell auf. Generell waren ihrer Wahrnehmung nach, junge Menschen aus linken Kreisen besser, bzw. eher aufgeklärt, als solche aus bürgerlichen Kreisen. Über die Sexualberatungsstellen wusste sie Bescheid, frequentierte diese jedoch nicht, da sie nicht davon "betroffen" war. Sie berichtet, dass diese Stellen insbesondere für Frauen aus der Arbeiterklasse wichtig waren, da sie dort kostenlose Verhütungsmittel und Beratung erhielten. Frau K. erfuhr über Magnus Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft, welches sie für Vorträge besuchte, dass es möglich sei, ihren Namen zu ändern, scheiterte jedoch bei dem Versuch. Unter den Nationalsozialisten erhielt sie Berufsverbot und dennoch widersetzte sie sich ihnen weiterhin.
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.