Tonträger Interview

Interview von Kristine von Soden mit Frau Thea A.

in: Sammlung: Sammlung K. v. Soden
26.04.1985 , 01:54:48 Stunden

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Sammlung: Sammlung K. v. Soden
Körperschaft: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Bestell-Signatur: ST-49 ; 1-3
Jahr: 26.04.1985
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Kristine von Soden interviewte am 26.04.1985 die ehemalige Hamburger Fürsorgerin Thea A. zum Thema Paragraph 218, Aufklärung, Verhütung, Sexual- und Eheberatungsstellen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Als Fürsorgerin war sie viel in Kontakt mit Müttern aus Arbeitervierteln und übte selbst Aufklärung aus - auch mit Prostituierten hatte sie Berührungspunkte. In dem Gespräch berichtet Frau A. nicht nur über ihr Leben in den Hamburger Arbeitervierteln, sondern auch über Ärzte, die bereit waren Abtreibungen auch ohne Bezahlung durchzuführen und über die Prozesse, die gegen sie geführt wurden, aber auch über sogenannte Engelsbringerinnen - Frauen, die bei einer Abtreibung halfen. Außerdem besprechen sie den eugenischen Aspekt der Aufklärung und Verhütung, die bereits in den 1920er Jahren Thema war, im Nationalsozialismus auf die Spitze getrieben wurde. Auch im Nationalsozialismus arbeitete sie als Fürsorgerin und versuchte innerhalb des ihr möglichen Rahmens, Frauen und ihre Kinder aufzuklären und sie ggf. vor einer Sterilisation zu schützen
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.