Archivgut Akte

Texte und Gedichte von Marie Buchhold

in: Aktenbestand: Schwarzerden
1946 - 1981 , 3 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Schwarzerden
Bestell-Signatur: NL-K-27 ; 97-5
Jahr: 1946 - 1981
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
v. a. Gedichte von Marie Buchhold, darunter Der Sieben zugeschworen, Die Hunde spielen, Kleine Werbegedichte, Rhön-Pfingsten, Süßer Fliederduft, Mariechen-Song, Seele im Raum, Advent 1976, Stille, Gedichte über mich selbst, Spiegel, Mutter, Widerstand, Skorpion, Das Käuzchen, Rhöner Winterbild, Verzicht, Weihnacht 1981, Weihnachtsspruch 1974, Zeit-Gedicht, Sonnenwind, Maske von Gold, Ekatos, Für die Gräser, Nofretete, Weg in die Tiefe, Mikado, Paletten-Song, Amor fati, An den Bodenhof und seine Spender, Kapriolen-Song, Franziskus spricht mit den Tieren, Die Zikade, Ostergarten, Stunde des Vogelrufs. Abends im März, Silvester 1979, Jahreswende-Gedicht, Tulpenköniginnen, Der süsse Brei; Kopien der Korrespondenz zwischen Marie Buchhold und Karl Wolfskehl, 1946; Texte von Marie Buchhold, u. a. Situations-Ballade, über Friedrich Wilhelm Thiersch, Der Rhön-Geist, über die Mosaiken von Severyn Boraczok, Grundsätze, Regeln und Übungen zur Belebung, Stärkung und Pflege des Atems und der Ton-, Stimm- und Sprachbildung, Über das J und das weiche Cn, Tonübungen auf A, Dialog. Mensch und Schlange, Choral, Adventskantate, Gesicht und Gesichter, Gespräch mit den Steinen, Eulenspiegeleien, Rumpelstilzchen; Notizen von Marie Buchhold über Qualität oder Essenz der summerischen Zahlen und kosmische Bezogenheit; Gedichtfragmente und -versuche; Gedichtfolgen von Marie Buchhold: Der Geist des Kampfes sowie Rhönlicht im Jahr; Brief an Gertrud Dahlmann, betreffend literarische Themen; Silvesterkarten mit einem Gedicht von Marie Buchhold; Postkarten mit Sprüchen von Marie Buchhold und Ellie Bommersheim
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge