Archivgut
Akte
Korrespondenz mit dem Regierungspräsidium Kassel, 1947 bis 1956
in:
Aktenbestand: Schwarzerden
1947 - 1956
,
6,5 cm
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Schwarzerden |
Bestell-Signatur: | NL-K-27 ; 108-1 |
Jahr: | 1947 - 1956 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
v. a. Korrespondenz mit dem Regierungspräsidium in Kassel, betreffend die Durchführung von schriftlichen und mündlichen Prüfungen, Vergabe von Prüfungsterminen und -themen, Anerkennung von Schulabschlüssen, Benotung der Schülerinnen, Zeugnisvergabe bei bestandenen Prüfungen sowie die Durchführung von Röntgenuntersuchungen, Erhöhung der Ausbildungszeit auf fünf Semester, Spendensammlung, Ausbau des Schulgeländes, Erziehungsbeihilfen, Abrechnungen von Prüfungsgebühren, Verkürzung der Ausbildungszeit, Einstellung neuer Lehrkräfte; Prüfungspläne mit Angaben zu Themen und Prüferinnen; Listen der Prüflinge; Rundschreiben des hessischen Ministeriums für Erziehung und Volksbildung, des Regierungspräsidiums Kassel, betreffend u. a. die Bekanntmachung und Durchsetzung von Erlassen, vermeintliche kommunistische und linksradikale Tarnorganisationen, Versicherungsstatus der Schülerinnen, Ehrung von Dienstjubiläen, Beurlaubungen zur Durchführung von Kuren, Paketsendungen in die DDR, Mädchenfreizeiten in Schwarzerden, Richtlinien für unterschiedliche Schulfächer, Wiedereinstellung von Lehrkräften nach ihrer Entnazifizierung; Erhebungsbogen für Fachschulen 1952 bis 1956, mit Angaben zu Räumen und Lehrkräften; Beurteilungen der schriftlichen Hausarbeiten der Oster- und Herbstprüfungen 1950 bis 1956; Lebensläufe der Prüflinge; Stundenplan für die Wintersemester 1947/1948 bis 1955/1956; Antrag der Schule beim Regierungspräsidenten auf Gemeinnützigkeit des Kinderkurheims, 1954; Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Gymnastiklehrerinnen in den staatlich anerkannten Gymnastikschulen | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...