Buch
Sammelband
Nach dem bewaffneten Kampf : ehemalige Mitglieder der RAF und Bewegung 2. Juni sprechen mit Therapeuten über ihre Vergangenheit
Verfasst von: Holderberg, Angelika [weitere]
Gießen
:
Psychosozial-Verl.
,
2007
,
216 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Holderberg, Angelika; Berberich, Monika |
Schriftenreihe: |
Reihe Psyche und Gesellschaft
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 2. Aufl |
Jahr: | 2007 |
ISBN: | 389806588X |
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen | |
QRCode: |
-
Mon cas n´est pas unique : der homosexuelle Diskurs in französischen Autobiographien des 20. Jahrhunderts
von: Schrader, Sabine
Veröffentlicht: (1) -
Ambivalenz und Nachträglichkeit: Perspektiven einer feministischen Biographieforschung
von: Becker-Schmidt, Regina
Veröffentlicht: (1) -
Kindheitsmuster bahnbrechender Frauen im 19. Jahrhundert : (Sand, Lewald, Aleramo)
von: Macha, Hildegard
Veröffentlicht: (1) -
"Ein voll erfülltes Frauenleben" : die Ärztin, Mutter und Zionistin Rahel Straus (1880 - 1963)
von: Krauss, Marita
Veröffentlicht: (1) -
Das gehäkelte Wollmützchen
von: Deichmann, Hans
Veröffentlicht: (1)