Archivgut
Akte
Asiatische Länder: Kurdistan
1978 - 2009
,
ca. 400 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Asien |
Körperschaft: | medico international |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Kurdistan 1 - 22 |
Jahr: | 1978 - 2009 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien u.a.: 1: Informationsbulletin des Revolutionären Kurdistan-Komitees 3/93; Presseberichte über Unabhängigkeitskampf der Kurden in der Türkei, Kurdische Arbeiterpartei PKK, kurdische Flüchtlinge (1986-88); Soldatinnen bei der PKK-Truppe im Nordirak (7/07) 2-4...: Arbeitsgemeinschaft für Internationale Zusammenarbeit: Bericht über Gründung eines Frauen-Föderkreises für das Frauenzentrum KHANZAD Sulaimania, Kurdistan-Irak (2000, 2 Bl.) Presseberichte über Sulaw Abdullah, Spitzenkandidatin der Patriotischen Front Kurdistans (1/05) 6-8b: Kurdisches Frauenbüro für Frieden: Informationen, Hilfsaktionen (2001-02, ca. 40 Bl.), u.a. Aufruf zur Gründung einer Solidaritätsinitiative für das Frauenzentrum des Flüchtlingslagers Maxmur (2001) Frau, steh auf! Literatur- und Fotosammlung zum Widerstand kurdischer Frauen (Arbeitskreis Kurdistan "Botan", Berlin, 3/93, 38 Bl.) Sibylle Plogstedt / Ute Remus über Kurdinnen in der Türkei, aus: Informationen für die Frau 9/91 Selbstdarstellungs-, Info-Materialien "International Kurdish Women's Studies Network" (2002, 5 Bl.) 18-21: Interview mit Evindar Ararat, Partei der Freien Frau PJA (E-Mail-Ausdruck, 3/03, 3 Bl.) Einladungsprogramme zu Informations-, Solidaritätsveranstaltungen Komitee zur Verteidigung der national-demokratischen Rechte des kurdischen Volkes in der Türkei: Appell an Regierungen, Staatspräsidenten, Parteien, Gewerkschaften und demokratische Institutionen (um 1980, 8 Bl.) Solmaz Altun: Freie Frauenbewegung Kurdistans, aus: Terre des Femmes, 2/95 (2 Bl.) Solidaritäts-, Hilfsaktionen des Kurdischen Frauenbüro für Frieden (E-Mail-Ausdruck, 2002-03, ca. 20 Bl.) Broschüre zum 1. Internationalen Camp 2009 des Mesopotamischen Sozialforums (2009, 16 Bl.) Broschüre: Jine rabe! Frau, steh auf! Literatur- und Fotosammlung zum Widerstand kurdischer Frauen, (3/1993, 74 S.) 22: Presseberichte über Kurdenlager im Iran; Massaker gegen Kurden im Nordirak, Flüchtlinge (1991); Vertreibung von Kurden aus Grenzgebieten (1990); Massenflucht aus Irak (1988) Birgit Ammann: Giftgaseinsatz in Kurdistan. Die Opfer. Die Flucht. Die Folgen (1990, Begleitbroschüre zu Fotoausstellung, 32 Bl.) Medico International: Berichte, Broschüren über Vertreibung, Vernichtung kurdischer Existenz im Irak, Iran und der Türkei (1989-91) Repression gegen Frauen in Kurdistan. Informationsgruppe hg. von der Mediengruppe "Kurdische Presse", Berlin (1993, 6 Bl.) Gesellschaft für bedrohte Völker. Welt aktuell, 12/78: Irakisch-Kurdistan. 4 Jahre Hinrichtungen, Folter, Deportationen, Inhaftierungen |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...