Artikel
Für mich geht es im Feminismus um die Einschreibung einer Spaltung in die Welt
Verfasst von: Zupancic, AlenkaWeitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z A |
Verfasst von: | Zupancic, Alenka |
Herausgegeben von: | Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft e.V. |
In: | Braucht der Feminismus das Denken der sexuellen Differenz? |
Ausgabe: | 46(2019)2 |
Jahr: | 2019 |
ISSN: | 2072-781X |
ZDBID: | 2190391-8 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Kein Bock auf Spaltung!
von: Rönicke, Katrin
Veröffentlicht: (2) -
Einschreibungen von Geschlecht : lassen sich Informationstechnologien feministisch gestalten
von: Bath, Corinna
Veröffentlicht: (2) -
Die Aporie der Tochter in der Zwischenwelt - Konsequenzen der patriarchalen Einschreibung der Mutter als "Ort des Scheiterns" : Perspektiven des radikalen Differenzfeminismus
von: Feratova-Loidolt, Melanie
Veröffentlicht: (2) -
Geschlechtsspezifische Gewalt als institutionelle Einschreibung : eine Analyse des mexikanischen Staats und von Gewaltformen aus feministischer Perspektive
von: Holst, Ingrid
Veröffentlicht: (2) -
Katharina Eck, Kathrin Heinz u. Irene Nierhaus (Hg.), Seitenweise Wohnen: Mediale Einschreibungen
von: Fritsche, Maria
Veröffentlicht: (2)