Periodika
Zeitschriftenheft
Gewalt an Schulen!
in:
EMMA
Köln:
Köln
,
2024
,
Heft:
3
,
97 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-Ü107:2024-3 |
In: | EMMA |
Jahr: | 2024 |
Heft: | 3 |
ISSN: | 0721-9741 |
ZDBID: | 5379908 |
List of content: | |
Alice Schwarzer über Abtreibung S. 6 § 218: Seit 53 Jahren wird diskutiert. MENSCHEN Birgit Minichmayr: Die Naturgewalt S. 10 Die Wiener Schauspielerin lächelt selten. Roda Verheyen: Die Klimakämpferin S. 12 Die Anwältin macht Goliat Beine. Amira Mohamed Ali: Die Baumeisterin S. 14 Sie ist die Frau hinter Sahra Wagenknecht. TIEFBLICKEND Wo bleibt der Aufschrei? S. 16 Warum Leihmutterschaft verboten bleiben muss. Es gibt keinen falschen Körper S. 18 Alice Schwarzer über das fatale Trans-Gesetz. Eine historische Katastrophe S. 20 Die Ampel beschließt das Selbstbestimmungsgesetz. Trans-Kinder - ein Medizinskandal S. 23 Der Jugendpsychiater Alexander Korte schlägt Alarm. "Ich bin eine lesbische Frau!" S. 26 Warum spanische Soldaten sich neu definieren. Echte Kerle S. 28 Wladimir Putin gestern und Emmanuel Macron heute. Gewalt an der Schule S. 30 Drohungen gegen Lehrerinnen nehmen zu. Der EMMA-Lesesaal S. 35 Seit 1978 sind wir im Klassenzimmer. ERHELLEND Unruhestand S. 36 Wie Frauen mit 50+ neu durchstarten. "Die Haut macht alles selbst!" S. 40 Die Ärztin Yael Adler hat simplen Rat. OnlyFans & die Mädchen S. 44 Was das Pornoportal mit ihnen anrichtet. Sie brach die Omertà! S. 47 Die Rede von Schauspielerin Godrèche beim Cèsar. DOSSIER 75 JAHRE GRUNDGESETZ Her mit unseren Rechten! S. 48 Die vier Mütter des Grundgesetzes und ihr Kampf. Zauberhafte Zeiten S. 56 Lore Maria Peschel-Gutzeit erreichte Bahnbrechendes. Los geht`s, Genossin! S. 60 Warum in der DDR 1949 erfolgreicher verhandelt wurde. AUFRÜTTELND Wer will Alice Schwarzer sehen? S. 63 Die Doku von Derflinger jetzt auf DVD und im Stream. Lesben: So fing es an! S. 64 Das Lesbenfrühlingstreffen wird tatsächlich 50. Dem Clan entkommen S. 66 Die Aussteigerin Latife Arab gibt einen Einblick. Eine türkische AfD bei der EU-Wahl? S. 68 Ali Ertan Toprak erklärt, wer die DAVA ist, und warnt. Die sexuelle Gewalt der Hamas S. 70 Schweigen - weil die Opfer Jüdinnen sind? Israel: Antwort auf Eva Illouz S. 73 Warum Nathan Gelbart über ihren Text empört ist. ERBAUEND Hilma af Klint & Wassily Kandinsky S. 74 Die abstrakte Malerin war ihm voraus. Didier Eribon: Meine Mutter S. 76 Der Schriftsteller gegen das Abschieben der Alten. Annie Ernaux: Alleine in der Nacht S. 78 Das Schlüsselwerk über ihre Mutter ist nicht übersetzt. Die Malerin Maria Lassnig S. 80 Jetzt im Kino: "Mit einem Tiger schlafen". FEMINISTISCHE PIONIERINNEN Die mutigen Vordenkerinnen S. 82 Schlüsseltexte von prägenden Feministinnen. Simone de Beauvoir S. 84 Wie "Das andere Geschlecht" Geschichte schrieb. Betty Friedan S. 89 Die Sturmflut nach ihrem "Weiblichkeitswahn". Helke Sander S. 91 Von Tomaten und unerträglichen Genossen. Familienkolumne S. 95 Annika Ross ist am Ende des Regenbogens angekommen. IMMER Über uns S. 4 Magazin + Kultur S. 8 LeserInnenbriefe S. 96 Die lieben KollegInnen S. 98 SERVICE Das EMMA-Abo S. 43 EMMA-Jahrespaket S. 55 EMMA-Shop S. 93 Impressum S. 98 Vorschau S. 99 |
|
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei