Film
Die drei Wünsche der Sharifa : Über Mädchenbeschneidung bei den Kunama
Frankfurt/M.:
Colorama
,
2000
,
1 Videokassette (VHS, 43 Min.)
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Mitwirkende: | Madeisky, Uschi [RegisseurIn] Werner, Klaus [RegisseurIn] Frank-Wissmann, Gudrun [Kameramann/Kamerafrau] |
Jahr: | 2000 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Der ethnologische Film erzählt eine Geschichte von den traditionell lebenden matrilinearen Kunama in Eritrea. Dort haben die Frauen große Macht und genießen hohes Ansehen, das mit dem Alter wächst und seinen Höhepunkt nach dem Tod erreicht. Sie sind die Wahrerinnen der Kultur. Die Clanchefin Sharifa ist gestorben. Ihre Töchter und Enkelinnen geben sich größte Mühe, ihre Wünsche zu erfüllen, da sie sonst fürchten müssen, dass Sharifa aus dem Reich der AhnInnen Unheil schickt. Der AhnInnenkult ist noch lebendig und es ist schwierig, den Traditionen nicht zu folgen. Es sind drei Wünsche, die erfüllt werden müssen, um Sharifa zufrieden zu stellen. Sie verlangt, dass ihre Enkelin beschnitten wird, aber deren Mutter fürchtet die gesundheitlichen Folgen dieser Praxis. Weiters soll ihre Schwester Habiba ein neues Clangrab ausheben lassen und ihre schwangere Enkelin soll vom Kindsvater zur Entschädigung eine Kuh einfordern. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |