Archivgut
Akte
Datentechnologie und Geschlecht
1984 - 1987
,
ca. 200 Bl.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Technik, Technologien BRD |
Körperschaft: | ASF Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen ; Bündnis 90 / Die Grünen |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 25 a (1) |
Jahr: | 1984 - 1987 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Broschüren, Zeitungsausschnitte u.a.: Christiane Schliersmann: Computerkultur und weiblicher Lebenszusammenhang. Zugangsweisen von Frauen und Mädchen zu neuen Technologien (Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, 1987, 48 Bl.) Beschäftingungsexpansive Dienstleistungen? Zur These der Kompensation von Rationalisierungseffekten in der Produktion durch Ausweitung von Dienstleistungen - am Beispiel kaufmännischer und vrewaltender Tätigkeiten, aus: Soziologisches Forschungs-Institut Göttingen. SOFI-Mitteilungen, Nr. 20, 11/1984 (48 Bl.) Protokoll des 1. Treffens zur Ausstellung "Frau und Technik", Bonn, 1.12.84 (8 Bl.) Neue Technologien - Auswirkungen auf Lebenszusammenhänge von Frauen. Fachtagung der ASF Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Bonn (Frau und Gesellschaft, Nr. 23, 12/1984, 30 Bl.) Chips & Kabel. Medienrundbrief, Nr. 12, 11/1984. Herausgeber: Christa Reetz, DIE GRÜNEN im Bundestag: Frauen und Computer (25 Bl.) Diane Werneke: Microelectronics and office jobs. The impact of the chip on women's employment, 1983 (Kopien 50 Bl.) Presseberichte über Subventionen der Computer-Fertigung in Westberlin (6/86); Wuppertaler Kongreß "Frauen - Natur - Wissenschaft - Kirche" (taz, 10/84); emanzipierte Frauen als Zielgruppe der Computerbranche (4/85); Rationalisierung durch Computereinsatz bei Banken (8/80) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...