Archivgut Akte

Kommission des Rates der EKD für Ausländerfragen und ethnische Minderheiten

in: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1998 - 2003 , 3,5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-33 ; 257-1
Jahr: 1998 - 2003
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Merkblatt für neuberufene Mitglieder von Kammern und Kommissionen der EKD, 1998; Thesen des Rates der EKD zu Fragen der Integration und des Zusammenlebens mit Menschen anderer Herkunft, Sprache oder Religion, 2002; Einladungen, Protokolle und Tischvorlagen zu den Sitzungen der Kommission des Rates der EKD für Ausländerfragen und ethnische Minderheiten, darunter Ausarbeitung der Landeskirche in Baden: Europäische Rechtsetzung im Bereich Asyl und Migration. EU-Agenda und kirchliche Positionen, 2001, Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend das Recht auf Familienzusammenführung, 2000, Integrationspolitisches Memorandum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege: Partizipation und Chancengleichheit, 2000; Stellungnahmen, darunter die Stellungnahme des Rates der EKD zum Vorschlag der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zu einer Richtlinie des Rates der EU betreffend das Recht auf Familienzusammenführung, Stellungnahmen der EKD zur Einbürgerung und zum Staatsangehörigkeitsrecht, Stellungnahme von Manfred Kock und Kardinal Karl Lehmann zu den Vorschlägen der Unabhängigen Kommission Zuwanderung des Bundesministers des Innern, 2001, Stellungnahme des Rates der EKD zu Fragen der Integration und des Zusammenlebens mit Menschen anderer Sprache oder Herkunft, 2000; Korrespondenz
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.