Archivgut Akte

Rundschreiben 1999 - 2007

in: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1999 - 2007 , 5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-33 ; 183-1
Jahr: 1999 - 2007
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
v. a. Rundschreiben an die Mitgliedsorganisationen der EFD ; Broschüren: Frauen-Leben. Positionspapier des Präsidiums der EFD zu Lebensformen von Frauen, Mai 2005, 10 Jahre TransFair. Ein Leitfaden zur Aktion fair schmeckt besser, Geschichten mit Genuss. 10 Jahre Partner im Fairen Handel, Von der Würde und der Verantwortung von Frauen. Stellungnahme des Präsidiums der EFD zu Fragen der Gen- und Reproduktionstechnik 2002; Veranstaltungseinladungen; Entwurf für das Positionspapier: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland e. V. - worauf wir uns gründen. Nachdenken über evangelische Identität, 2004; Terminkalender; Faltblatt zur Konferenz gemeinsam Gewalt überwinden 2005; Ausarbeitung des Christinnenrates: Gewalt ist nicht geschlechtsneutral. Handlungsmöglichkeiten von Frauen bei der Überwindung von Gewalt, 2003; Protokoll der Mitgliederversammlung 2002; Wahlprüfsteine des Deutschen Frauenrates zur Wahl 2002; Publik-Forum; Dossier: Raus aus der Geschlechterfalle. Visionen für Job und Familie, 2002; Wahlprüfsteine der EFD, 2002; Hintergrund-Information zur Postkartenaktion des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter: Ich bin kein Single; Diskussionspapier der EFD: Integrierte Geschlechterpolitik in der Kirche - ja, aber richtig. Gender Mainstreaming aus der Sicht evangelischer Frauenarbeit 2001; Bericht über die Strukturgespräche zwischen EFD, DEF und EFHiD, 2001; Gewalt überwinden. Frauen und Männer für einen geschlechterdifferenten Blick auf die Gewaltproblematik. Ein Diskussionspapier; Frauenprogramm Kirchentag 2001; Adressenliste, Liste der regelmäßigen Veröffentlichungen der Mitgliedsorganisationen der EFD und der kirchlichen Frauenreferate, 1999; YWCA-Informationen: Hilfen für Frauen aus dem Kosovo und Lobby für den Frieden, 1999; Susanne Lipka: Einige Informationen und Gedanken als Diskussionsgrundlage mit konkreten Beispielen zur Bedeutung der Mehrstaatlichkeit aus der Perspektive von Frauen 1999; aktuell. Aktionszeitung der Kampagne für saubere Kleidung, 1999; Pressemitteilung der EFD zur Abtreibungspille RU 486, 1999; Stellungnahme des Deutschen Frauenrates zur Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Sozialordnung am 10.2.1999 zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge