Artikel

„Nahrung ist die Währung des Lebens“ : Interview mit der indischen Umweltaktivistin Vandana Shiva

Verfasst von: Shiva, Vandana
in: Frauensolidarität
2015 , Heft: 4 , 29 - 30 S.
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Shiva, Vandana
In: Frauensolidarität
Jahr: 2015
Heft: 4
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Geboren 1952 in Indien, setzt sich die Wissenschaftlerin und Feministin Vandana Shiva seit ihrer Jugend für Umweltschutz, Nahrungssouveränität und Fairness innerhalb der Gesellschaft ein. Sie ist eine Ikone des Ökofeminismus, promovierte Physikerin und erhielt 1993 den Right Livelihood Award – auch als alternativer Nobelpreis bekannt – für ihren Einsatz, Frauen und Ökologie in den modernen Entwicklungsdiskurs einzubringen. Meriem Ait Oussalah traf sie im Oktober 2015 kurz vor ihrem Vortrag im Wiener Otto-Mauer- Zentrum1 für ein Interview und befragte sie zu ihren Projekten rund um das Thema „Samenrettung“.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.