Archivgut
Akte
Christinnenrat ab 1999
in:
Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1996 - 2008
,
7 cm
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland |
Bestell-Signatur: | NL-K-33 ; 111-1 |
Jahr: | 1996 - 2008 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
u. a. Einladungen zu den Mitgliederversammlungen des Christinnenrates; Protokolle der Mitgliederversammlung; Jahresberichte des Vorstands; Tischvorlagen für die Mitgliederversammlung; Ökumenische Leitsätze des Christinnenrates, 2008; Ökumenische Leitsätze des Christinnenrates. Thesen zur Diskussion in den Mitgliedsorganisationen, 2007; Protokoll des kfd-EFiD-Gesprächs 2008; Mitgliedslisten; Elisabeth Bücking: Kurzbericht aus Sibiu und Bedeutung der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung für den Christinnenrat, 2007; Infoletter 1/2006: Engagement macht stark; Faltblatt zur Dekadekonferenz des Christinnenrates 2006 in Würzburg; Faltblatt des ÖFCFE Bereich Deutschland, Stand 2006; Rundbrief des ÖFCFE, 2006; Bericht des Vorstandes des ÖFCFE 2004/2005; Jahresabrechnung des ÖFCFE 2005; Protokoll der Mitgliederversammlung des ÖFCFE, 1999 und 2005; Mitschrift zum Referat von Siegfried Großmann zum Thema Möglichkeiten und Grenzen der Ökumene aus Sicht der Evangelischen Freikirchen, besonders die Rolle der Frauen, 2005; Brief des ÖFCFE an den Bundespräsidenten bezüglich der Fußballweltmeisterschaft 2006; Rundbriefe an die Mitglieder des Christinnenrates; Presseinformation: Ein Geist der Reglementierung und Abgrenzung Christinnenrat kritisiert Instruktion Redemptionis Sacramentum, 2004; Info-Faltblätter des Christinnenrates, Stand 2001 und 2003; Faltblatt: 27. Mai 1996. Der Weg zu diesem Tag - eine kurze Erinnerung, gestaltet vom Bund Altkatholischer Frauen in Deutschland; Info-Faltblatt des Bundes alt-katholischer Frauen Deutschlands; Satzung des Christinnenrates, 2000; Satzungsentwürfe; Ausarbeitung des Christinnenrates: Gewalt ist nicht geschlechtsneutral. Handlungsmöglichkeiten von Frauen bei der Überwindung von Gewalt, 2003; Protokolle der Arbeitsgemeinschaft Gewalt überwinden des Christinnenrates 2002-2003; Rundbriefe an die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft; Konzeptvorschlag des Vorstandes des Christinnenrates für die Arbeitsgruppe zur Überwindung von Gewalt und Rückmeldungen von den Mitgliedern; Literaturliste zu Essstörungen; Klaus Heidel: Die Ökumenische Dekade zur Überwindung von Gewalt - Kirchen auf der Suche nach Versöhnung und Frieden. Das Rahmenkonzept und Anmerkungen zur Umsetzung, 2000; Botschaft des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Dekade zur Überwindung von Gewalt; Presseinformation der EFHiD: EFHiD bedauert Kässmanns Rücktritt; Vorstand des Christinnenrates: Erklärung der Ökumenischen FriedensDekade 2001 vom 11. bis 21. November; Pressemitteilung: Christinnenrat begrüßt ÖRK-Dekade zur Überwindung von Gewalt, 2001; Einladung und Protokoll der Gründungsversammlung 2000; Ein Rahmenkonzept für die Dekade zur Überwindung von Gewalt, vom Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen angenommenes Arbeitsdokument; Pressemitteilung des Christinnenrates zur Eröffnung der Dekade zur Überwindung von Gewalt, 2000; Rundbrief des ÖFCFE Deutschland, April 2000; Korrespondenz, u. a. bezüglich der Gründung des Christinnenrates; Bericht von Katharina Katt vom Vortreffen Christinnerat, März 2000; Protokolle von Vorbereitungssitzungen zur Gründung des Christinnenrates, 1999-2000; Logoentwürfe; Vorschlag zur Klärung des Selbstverständnisses eines Nationalen Christinnenrates, 1999; Schritte zur Konstituierung eines Nationalen Christinnenrates, 1999; Faltblatt von Church Women United; Organigramm von Church Women United; Church Women United: The Common Goals; Rückblick von Bischof Joachim Vobbe auf die Ökumenische Dekade der Frauen, 1998; Chrtista Springe: Basel und Graz: Wider die schweigende Anpassung. Eine Ermutigung zur Umsetzung vor Ort | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...