Visuelle Materialien
Foto
Postkarte, Käufmännischer Hilfsverein für weibliche Angestellte zu Berlin
Urheberin:
Meisenbach, Riffarth & Co., Berlin
15.11.1902
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
Formatangabe: | Collage |
Urheberin: | Meisenbach, Riffarth & Co., Berlin |
Bestell-Signatur: | A-F1-00704 |
Jahr: | 15.11.1902 |
Maße: | 9 x 14,4 cm |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Postkarte zeigt verschiedene Motive des Käufmännischen Hilfsvereins für weibliche Angestellte zu Berlin und wurde offenbar anlässlich eines Karnevalsfests am 15.11.1902 aufgelegt. Die Karte wurde von verschiedenen Frauen an Martha Auth in Gelnhausen geschickt. Auth wurde 1882 in Berlin als Tochter der Eheleute Martha Sechtling und des Kaufmanns Andreas Auth geboren. Sie war seit 1914 mit dem Gärtner Christoph Emil Philipp Bube verheiratete und verstarb 1965 in Gelnhausen. recto, gedruckt: Meisenbach Riffarth & Co., Graph. Kunstanstalt, Schöneberg. Berlin. | |
Anmerkung: | |
gemeinfrei | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |