Buch Monografie

Measured excess : status, gender, and consumer nationalism in South Korea

Verfasst von: Nelson, Laura C.
New York, NY: Columbia Univ. Press , 2000 , 246 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Nelson, Laura C.
Jahr: 2000
ISBN: 0231116160
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Laura C. Nelson untersucht, inwieweit die ökonomische Entwicklung von Südkorea die nationale Identität des Landes geformt hat und v.a. inwieweit Frauen als primäre Repräsentantinnen des Konsums davon beeinflusst wurden. Auf die Periode, in der die Konsummöglichkeiten der Bevölkerung dramatisch anstiegen, folgte Ende der 1980er Jahre ein Backlash gegen diese Entwicklung. Die Regierung initiierte ein Sparprogramm, das den Import von Konsumgütern einschränkte, um die nationale Identität zu stärken. Das auf Genuss ausgerichtete Konsumverhalten bedrohe den staaatlichen zukunftsorientierten Diskurs über nationale Identität. Die Autorin argumentiert, dass die Regierung - als Antwort auf diese Gefahr - primär Frauen als die Gruppe mit den "exzessiven Wünschen" nach materiellen Gütern identifizierte, die die Nation und die Entwicklung der nationalen Identität gefährde.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge