Archivgut
Akte
Bestand: Marianne-Weber-Institut
in:
Aktenbestand: Marianne-Weber-Institut
- 2020
,
ca. 5 Regalmeter
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Marianne-Weber-Institut |
Bestell-Signatur: | NL-K-47 |
Jahr: | - 2020 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Körperschaftsdaten: Das Marianne-Weber-Institut (MWI) wurde 20.09.1992 in Oerlinghausen - anlässlich des 99sten Hochzeitstages von Marianne (1870-1954) und Max (1864-1920) Weber - auf Initiative des Bielefelder Soziologie-Professors Richard Grathoff (1934-2013) gegründet. Es gab u. a. 2005 "Frauen auf der Flucht aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber" heraus. 2020 löste sich das MWI auf. Bestandsbeschreibung: Der Bestand des MWI kam 2019 ins AddF. Darin sind die Unterlagen des MWI überliefert sowie Unterlagen zur Familie Weber ebenso wie Kopien und Abschriften von Korrespondenz von Marianne und Max Weber. Der Großteil der Originale wurden an die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) übergeben (Weber Nachlass, Depot Weber-Schäfer). |
|
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...