Buch
Monografie
Gender and health : technical paper
Geneva:
WHO
,
1998
,
76 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Körperschaft: | Weltgesundheitsorganisation |
Jahr: | 1998 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Das Ziel dieser Broschüre ist, die Auswirkungen des Wandels vom WID- (Women in Development) zum GAD-Ansatz (Gender and Development) für die Analyse von Gesundheit und Gesundheitsfürsorge generell sowie für die Arbeit der WHO speziell zu untersuchen. Gesundheitspolitiken und -programme haben sich lange Zeit auf biologische Aspekte der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung konzentriert. Demgegenüber berücksichtigt der Gender-Ansatz die Rolle, die soziale und kulturelle Faktoren und Machtbeziehungen zwischen Frauen und Männern bei der Gesundheit spielen. Wenngleich Gender mit anderen Faktoren der Ungleichheit in der Gesundheit wie soziale und ethnische Zugehörigkeit zusammenspielt, fokussiert diese Broschüre den Zusammenhang von Geschlecht und Gesundheit. Der Bericht gliedert sich in eine Einleitung, eine Darlegung der theoretischen Prämissen, eine Untersuchung geschlechtsspezifischer Gesundheitsrisiken am Beispiel von Tropeninfektionen, HIV/AIDS und Gewalt, in geschlechtsspezifische Differenzen in der Gesundheitsfürsorge, Forderungen an die Gesundheitsforschung sowie Schlußfolgerungen für die Gesundheitspolitik und -planung. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |