Buch
Monografie
Gender and violence
Durban:
1997
,
107 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Schriftenreihe: |
Agenda
|
Jahr: | 1997 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Die Schwerpunktnummer umfaßt Beiträge zu verschiedenen Formen der Gewalt gegen Frauen: sowohl staatliche, strukturelle Gewalt als auch häusliche Gewalt gegen Frauen werden thematisiert. Ausführlich wird über den Umgang der Wahrheitskommission mit sexueller Gewalt während der Apartheid berichtet. Der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz, der Präventionsarbeit gegen Vergewaltigung und dem Opferschutz sind weitere Beiträge gewidmet. Die militarisierte Gesellschaft wird ebenso wie die Pornographie als Gewaltursache erkannt. Weiters werden Prostituierte als Opfer von Gewalt Seitens der Polizei und der Freier als besonders verletzlich angesehen. Lesben sind ihrerseits v.a. homophober Gewalt ausgesetzt. Aber auch weibliche Gegenstrategien, wie das National Network of Violence Against Women, werden präsentiert. Vorgestellt werden auch die Strategien zur Bekanntmachung von Frauenrechten bzw. zur Umsetzung von CEDAW durch NGOs sowie eine Initiative von Parlamentarierinnen gegen Gewalt gegen Frauen. Der Beitrag über den nationalen Protest der Männer gegen Gewalt an Frauen ergänzt den Band. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |