Buch
Monografie
FrauenArbeit : Über wechselnde Tätigkeiten und die Ökonomie der Emanzipation
Verfasst von:
Sichtermann, Barbara
Berlin:
Wagenbach
,
1987
,
135 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | A-111 |
Verfasst von: | Sichtermann, Barbara |
Jahr: | 1987 |
ISBN: | 3803121442 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In ihren Beiträgen zur Ökonomie der Emanzipation beweist Barbara Sichtermann, daß sich der soziale Wandel der Gesellschaft am klarsten in Frauenpolitik und Frauenpraxis äußert. Die Emanzipation der Frauen, so die Autorin, hat den häuslichen Herd verlassen und wird am Arbeitsmarkt deutlich. Wie keine andere Institution befördert der Arbeitsmarkt die Gleichstellung von Frauen und er ist zugleich der Ort, an dem sich ihre überaus schlechte Position am deutlichsten zeigt. Die entscheidenden Fragen stellen sich wie folgt: Was darf Gleichstellung von Frauen auch und gerade am Arbeitsmarkt kosten? Wie verändern sich die Arbeitsinhalte, die Tätigkeitsbereiche, wenn Frauen die Arbeitsplätze besetzen? Wie hoch sind Gewinne und Verluste, nicht nur für die Frauen? | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- belladonna | Bremen
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- TERRE DES FEMMES | Berlin
- baf e.V. | Tübingen
- MONAliesA | Leipzig
- Spinnboden | Berlin
- ausZeiten | Bochum
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- STICHWORT | Wien