Buch
Monografie
Frauenwelten, Weltfrauen, Weltfrauenkonferenzen
Herausgegeben von:
BUKO Agrar Koordination
Stuttgart:
Schmetterling
,
1996
,
65 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | BUKO Agrar Koordination |
Körperschaft: | Bundeskongreß Entwicklungspolitischer Aktionsgruppen, Hamburg |
Schriftenreihe: |
BUKO-Agrar-Dossier
|
Jahr: | 1996 |
ISBN: | 3896570005 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Weltweit lebt die Mehrheit der Menschen auf dem Land, und Frauen tragen die Hauptlast der Arbeit im Agrarsektor. Auf dem NGO-Forum in Peking berichteten und diskutierten Landfrauen über ihre Erfahrungen und Lebenswelten, Ideen und Visionen, was in den Medien jedoch keinen Platz fand. Dieses BUKO Agrar Dossier ist den Landfrauen gewidmet: Wie leben und lebten Landfrauen in China, in der BRD und in der ehemaligen DDR? Auf welche Probleme stießen Landfrauen aus Brasilien und Lateinamerika bei der Vorbereitung auf die Weltfrauenkonferenz? Wie wirkt sich die Strukturanpassung auf philippinische Frauen aus? Die Beiträge zeigen die Vielfalt und verdeutlichen Gemeinsames. Mehrere Artikel sind der internationalen Frauenpolitik - insbesondere auf dem NOG-Forum und auf der Weltfrauenkonferenz - gewidmet: Lobbing spielt dabei eine steigende Rolle. In abschließenden Beiträgen werden feministische Ansätze in der Entwickungstheorie dargestellt. | |
Anmerkung: | |
Fotos | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |