Periodika Zeitschriftenheft

Streit : Feministische Rechtszeitschrift

Frankfurt am Main: Frankfurt am Main , 2019 , Heft: 4 , 145-192 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z-F011:2019-4
In: Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Jahr: 2019
Heft: 4
ISSN: 0175-4467
ZDBID: 721484-4
List of content:
  • Ulrike Spangenberg

    Steuern und Geschlechtergerechtigkeit: (An)Forderungen aus Europa S.147



    Beschluss des OLG Hamm mit Anmerkung

    Einwilligungsfähigkeit einer Minderjährigen in eine Abtreibung S.155



    Beschluss des BGH

    Keine Abänderung der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts S.161



    Beschluss des HansOLG

    Härtefallscheidung bei Gewalt zwecks Aufrechterhaltung der Ehe S.163



    Urteil des BAG mit Praxishinweis

    Elternzeit - keine automatische Kürzung des Urlaubsanspruchs S.164



    Urteil des LAG Hamm

    Eingruppierung einer kommunalen Reinigungskraft in Schule S.165



    Beschluss des SG Dresden

    Vorläufige SGB II-Leistungen für an Krebs erkrankte Irakerin ohne Krankenversicherungsschutz S.171



    Urteil des VG Münster

    Geschlechtsspezifische Verfolgung für alleinstehende Irakerin S.174



    Urteil des VG Aachen

    Flüchtlingseigenschaft für verwitwete Irakerin S.181



    Juliane Fett, Sophie Henckmann, Hanna Mandel, Pia Storf, Charlotte Thanhäuser, Patricia Trapp

    Die "Büchse" der feministischen Rechtswissenschaft - Passaus die Juristinnen* im Portrait S.185



    Juliane Ottmann

    Gender in der juristischen Ausbildung - Bericht vom Workshop beim 45. Feministischen Juristinnentag 2019 in Freiburg S.188



    Programm des 46. Feministischen Juristinnentags vom 08 - 10. Mai 2020 in Leipzig S.190



    VAMV e.V. Bundesverband

    Eckpunktepapier für eine Reform des Kindesunterhaltsrechts S.192
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.