Buch Monografie

Ein Zimmer für sich : vierhundertdreiunddreißig Bibliotheken

Berlin: based in Berlin , 2011 , 128 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: MONAliesA | Leipzig
Signatur: ÜK Dah
Mitwirkende: Dahlberg, Kajsa [MitwirkendeR]
Jahr: 2011
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
"Die Arbeit Ein Zimmer für sich / Ein eigenes Zimmer / Ein Zimmer für sich allein / Vierhundertdrei- unddreißig Bibliotheken besteht aus tausenden Exemplaren ein und desselben Buches, der deut- schen Ausgabe von Virginia Woolfs feministischem Klassiker A Room of One’s Own aus dem Jahr 1929. Die Ausstattung erinnert an Reclams Univer- sal-Bibliothek, doch schlägt man eines der Bücher auf, stellt man fest, dass es sich nicht um eine herkömmliche Ausgabe handelt. Mannigfaltige Randnotizen, Markierungen und Unterstreichungen befinden sich darin. Sie entstammen nicht einer Handschrift, sondern vielen. Ein Netz unterschied- lichster Lektürepraktiken hat sich buchstäblich in den Text eingeschrieben. Woolf hatte in ihrem Essay postuliert: „For masterpieces are not single and solitary births; they are the outcome of many years of thinking in common, of thinking by the body of the people, so that the experience of the mass is behind the single voice.“ Dieser Prämisse Rechnung tragend, werden in Dahlbergs Arbeit Reaktionen der Leserinnen und Leser auf den Text eingefangen. Sie wurden von der Künstlerin aus zahlreichen in Berliner Bibliotheken verfügbaren Exemplaren in eine Ausgabe des Essays übertragen. Der Schrecken jeder Bibliothekarin und jedes Bibliothekars wird bei Dahlberg zu einer Art materialisierter Rezeptionsgeschichte." http://www.basedinberlin.de/de/kuenstler/#ap_aid32
Gesamten Bestand von MONAliesA anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

MONAliesA feministische Bibliothek

Bernhard-Göring-Straße 152
Haus der Demokratie
04277 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 94 67 21 29
Öffnungszeiten
Di, Mi & Do 15.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.