Zürich:
Ed. Moderne
,
2006
,
86 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Poulet aux prunes <dt.> |
Verfasst von: | Satrapi, Marjane |
Mitwirkende: | Budde, Martin [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 2006 |
Maße: | 24 cm |
ISBN: | 3037310065 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Marjane Satrapi, die vor allem mit Persepolis bekannt geworden ist, erzählt in diesem Buch die Geschichte über die letzten acht Tage im Leben ihres Grossonkels Nasser. Die Geschichte spielt in Teheran 1958. Nasser Ali Khan ist ein sagenhafter Tar-Spieler (trad. Laute im Iran) und will sterben, weil seine Frau im Streit sein unersetzliches Instrument zerbrochen hat. Er beschließt, sich hinzulegen und auf den Tod zu warten. Nicht einmal seine Lieblingsspeise Huhn mit Pflaumen kann ihn davon abhalten. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |