Wuppertal:
Hammer
,
2013
,
345 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | A bit of difference <dt.> |
Verfasst von: | Atta, Sefi |
Mitwirkende: | Plorin, Eva [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 2013 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3779504731 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
In ihrem dritten Roman versetzt Sefi Atta ihre Protagonistin ins Ausland. Die 39-jährige Nigerianerin Deola arbeitet in London als Wirtschaftsprüferin internationaler Hilfsorganisationen, ihr Job ist anspruchsvoll und einträglich. Dennoch ist sie nicht wirklich glücklich. Regelmäßig stolpert sie in ihrer Wahlheimat über Klischees und Diskriminierungen. Als Deola beruflich nach Nigeria fliegt, sieht sie ihre Familie und Freund_innen wieder und wird mit anderen Vorurteilen und widersprüchlichen Frauenbildern konfrontiert. Sie hinterfragt die Frauenrolle, die in Nigeria mit Nachdruck von ihr erwartet wird, im Laufe der Jahre jedoch akzeptiert sie sie, allerdings wiederum nur teilweise. Schlussendlich kann ihr nur Nigeria ein wirkliches Zuhause geben. Sefi Attas Roman führt den Leser_innen vor Augen, wie beschwerlich heutzutage noch immer ein Leben "in der Fremde" sein kann. Die Protagonistin Deola vereint europäisches Gedankengut und den Einfluss ihrer nigerianischen Familie auf eine ganz individuelle Art, indem sie beide Welten in sich aufnimmt und sich gleichzeitig von ihnen entfremdet. Mit den Exkursen in verschiedene nigerianische, nigerianisch-englische und westliche Identitäten und Wertesysteme und der Absage an eine erfüllende Doppelexistenz ist Sefi Atta wiederum ein vielschichtiger und spannender Roman gelungen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |