Artikel
Von Alltagskultur bis Politik : eine auf Grund der Vielfalt unvollständige Liste an (queer)feministischen deutschsprachigen Blogs
Verfasst von: Zschokke, Anna [weitere]Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z S |
Verfasst von: | Zschokke, Anna; Koch, Ulrike |
In: | Stichwort-Newsletter |
Ausgabe: | 20(2015)40 |
Jahr: | 2015 |
ISSN: | k.A. |
ZDBID: | 2163348-4 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Immer auf dem Sofa. Ein Lese- und Bilderbuch über das familiäre Glück vom Biedermeier bis heute
von: Weber, Annemarie -
Anonym unter grünem Rasen. Eine kulturwissenschaftliche Studie zu neuen Begräbnis- und Erinnerungsformen auf Friedhöfen
von: Helmers, Traute
Veröffentlicht: (2) -
"Schöne Möbel sind wie schöne Frauen" : Vortrag auf der Tagung "Wende-Zeiten. Weiblichkeiten - Konstruktion - Kalter Krieg"
von: Ebert, Hiltrud
Veröffentlicht: (1) -
"Ich wollte meiner Mutter wirklich eine Freude machen ..." Impressionen und Reflexionen zu Interviews über den Muttertag.
von: Ingrisch, Doris
Veröffentlicht: (2) -
Was das rückseitige Lesen von Rubbellosen mit Vampiren zu tun hat
von: Kossak, Anja
Veröffentlicht: (1)