Buch
Monografie
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 : Zweiter Band ; Erster Teil: Die Zeit der Besatzungszonen ; Sozialpolitik zwischen Kriegsende und der Gründung zweier deutscher Staaten
Herausgegeben von: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und Bundesarchiv (Hrsg.) [weitere]
Baden-Baden
:
Nomos Verlag
,
2001
,
1189 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
Signatur: | 36484 |
Formatangabe: | Sachbuch Sammelwerk |
Herausgegeben von: | Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und Bundesarchiv (Hrsg.) Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und Bundesarchiv (Hrsg.) |
Mitwirkende: | Wengst, Udo |
Körperschaft: | Caritas ; Christlich Soziale Union ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Deutsche Arbeitsfront ; Deutscher Gewerkschaftsbund ; Deutscher Städtetag ; Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge ; Deutsches Rotes Kreuz ; Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesrat ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Freie Deutsche Jugend ; Freier Deutscher Gewerkschaftsbund ; Parlamentarischer Rat <Deutschland> ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
Jahr: | 2001 |
ISBN: | 3789073156 |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen | |
QRCode: |
-
Sozialpolitik in Deutschland : Historische Entwicklung und internationaler Vergleich
von: Schmidt, Manfred G.
Veröffentlicht: (1) -
Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Gewinn oder Verlust für die neuen Bundesländer?
von: Pfaff, Anita B.
Veröffentlicht: (1) -
Die Sozialpolitik in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
Veröffentlicht: (1) -
Einleitung: Gleichstellungs- und Familienpolitik - Selektive Emanzipation in Deutschland und Europa.
von: Auth, Diana
Veröffentlicht: (2) -
Abriss der Sozialpolitik
von: Heyde, Ludwig
Veröffentlicht: (1)