Buch
Monografie
Care-Ökonomie im Postfordismus : Perspektiven einer integralen Ökonomietheorie
Verfasst von:
Chorus, Silke
Münster:
Westfälisches Dampfboot
,
2013
,
305 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Chorus, Silke |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Jahr: | 2013 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3896919156 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Silke Chorus analysiert in diesem Buch die Frage „who cares?“ mit politik-ökonomischer und feministischer Methodik. Sie synthetisiert hierzu die feministische Care-Debatte, regulationstheoretische Ansätze und das theoretische Konzept der Sozialen Reproduktion. Theoretisch sowie am Beispiel von Care-Arbeit in New York City zeigt sie, dass die zunehmend privatwirtschaftliche Organisation von Fürsorge, Pflege und Betreuung von erheblicher ökonomischer und gesellschaftlicher Relevanz ist. Mit dem Buch liegt eine wichtige weiterführende Studie zur politisch-ökonomischen, feministischen und sozialpolitischen Forschung zu Care-Arbeit und Care-Ökonomien vor. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien