Archivgut
Akte
Frauenbewegung: Allgemeines
Berlin:
1996 -
,
ca. 250 Bl.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin |
Körperschaft: | Bezirksamt Spandau <Berlin> ; Bündnis 90 / Die Grünen ; Courage / Frauenzeitung <Berlin> ; Eulalia Eigensinn e.V. <Berlin> ; SDS Sozialistischer Deutscher Studentenbund |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 20 (9) |
Jahr: | 1996 - |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte zu Berliner Frauenprojekten, Rückblicke auf die Frauenbewegung 1968 u.a.: Einladung: 20 Jahre Ewa, Frida, Matilde, Paula. "Im Osten aufgebrochen - im Westen angekommen...", 9.3.2010, Haus der Demokratie und Menschenrechte Infoladen Daneben: Internetausdrucke des Blog, u.a. Aufrufe zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, Räumung besetzer Häuser, Freilassung politischer Gefangener (2008, 29 Bl.) Konzeption des Fördervereins Frauenwelt - Ein Dokumentationszentrum der Hälfte der Menschheit e.V. (Internetausdruck, 10/2005, 3 Bl.) "Ungehörte Neuigkeiten zu den Anfängen der Frauenbewegung in Berlin. Thesenpapier (2 Bl., 2001), U. Nienhaus: Topographie und Generationenmobilität in der Berliner Frauenbewegung nach 1945, aus: Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband (Hrsg.): Topographie und Mobilität in der deutschen Frauenbewegung, Berlin 2003, S. 99-107 Informationen für Mädchen und Frauen in Spandau. Hrsg.: Bezirksamt Spandau - Die Frauenbeauftragte - (Sommer 2001, 70 S.) Civilisation Feminine (Rene Freiherr von Godin, Generalsekretärin): Selbstdarstellung, Aktionen, Veranstaltungen (12/2000, 5 Bl.) Bündnis 90/Die Grünen. Frauenpolitischer Rundbrief, Nr. 3 / 1998: 30 Jahre Frauenbewegung oder Tomaten machen glücklich (19 S.) Unterlagen zur Tagung "Zukunftswerkstatt der Berliner Frauenprojekte" vom 22.-24.8.1997. Thema: Die zukünftige Vernetzung von Frauen für Frauen in Berlin (ca. 15 Bl.) FreiFrau. Treffpunkt und Beratung für Frauen im Norden Berlins: Flugblatt gegen Kürzung der Senats-Finanzierung (1996), Veranstaltungskalender (1994, 1997) Broschüre: Frauen-Netz Marzahn (1996, 35 S.) Material-Mappe zur Fachtagung am 5./6. Juni 1996 "ZukunftsArbeit. Vom Zweiten Arbeitsmarkt zu dauerhaften Formen gesellschaftlich sinnvoller Arbeit Erklärung der Frauenprojekte und Frauenbetriebe in Berlin (1/1996, 2 Bl.) Ch. Thürmer-Rohr: Die Irritation der ewig Empörten. Teil 1: Die im Schatten der Mauer gewachsene Identität der Linken und Feministinnen taugt nicht mehr; Teil 2: Die Apartheid des Feminismus (26.6.92); taz-Interview (31.7.89) Redebeitrag zu Rassismus und Sexismus von Frauen aus der autonomen Frauenbewegung (BRD) (29.9.90, 3 Bl.) Ingrid Füller: Alice Schwarzer - wer war das? Die Töchter der Emanzipationsbewegung und ihre Lebensentwürfe (Frankfurter Rundschau, 3.3.90) Manuskript "Frauenprojekte. Wie hat alles angefangen? ..." (Nadeldruckerausdruck, 20.2.90, 7 Bl.) Schreckliche Nähe in Frauenprojekten oder: Konfliktträchtige Gratwanderung zwischen Ansprüchen und realem Alltag, Kopien aus: Schriftenreihe Frau und Arbeit, Januar 1989, S. 123-127 G. Wülffing "Feminismus taugt nicht als Säule im Parteiprogramm" (taz, 7.9.88) Textkopien: Frauen im SDS oder In eigener Sache, aus: Courage, Nr. 0, Juni 1976; |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...