Artikel
Raum-Visionen : frauenbewegte Räume zweier Mobilisierungsphasen der Frauenbewegung in Hamburg
Verfasst von: Hoffkamp, Sabine [weitere]
in:
Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung seit 150 Jahren : ein Grund zu feiern, zu erinnern und Geschichte(n) zu erzählen
Kassel : Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2015 , 144-153 S.
Kassel : Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung , 2015 , 144-153 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z A |
Verfasst von: | Hoffkamp, Sabine; Pater, Monika |
In: | Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung seit 150 Jahren : ein Grund zu feiern, zu erinnern und Geschichte(n) zu erzählen |
Ausgabe: | 31(2015)67-68 |
Jahr: | 2015 |
ISSN: | 0178-1073 |
ZDBID: | 798404-2 |
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Raum-Visionen : Frauenbewegte Räume zweier Mobilisierungsphasen der Frauenbewegung in Hamburg
von: Hoffkamp, Sabine
Veröffentlicht: (2) -
Von Re-Visionen und Visionen : Frauen-Kultur-Geschichte im Museum der Arbeit
von: Düker, Elisabeth von
Veröffentlicht: (1) -
Das Fest der Visionen
Veröffentlicht: (2) -
Visionen, Re-Visionen : ein Panoramablick
von: Breitling, Gisela
Veröffentlicht: (2) -
Visionen : Leben, Werk und Musik der Hildegard von Bingen
von: Schäfer, Thomas
Veröffentlicht: (1)