Archivgut
Akte
Frauenbewegung: Allgemeines
Berlin:
1987 - 1992
,
ca. 300 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin |
Körperschaft: | abw Arbeit, Bildung und Wohnen e.V. <Berlin> ; Alternative Liste: Frauenbereich ; BAZ Bildungs- und Aktionszentrum 3. Welt ; Bora e.V. - Frauenhaus und Frauenberatungsstelle <Berlin> ; EWA Erster Weiblicher Aufbruch e.V. <Berlin> ; FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum <Berlin> ; Fraueninfothek <Berlin> ; Frauenzentrum Berlin ; FrauenZukunft e.V. Verein zur Förderung der beruflichen Bildung von Frauen <Berlin> ; Futura - FrauenCulturCafe <Berlin> ; Goldrausch. Frauennetzwerk e.V. ; Schokofabrik Frauenzentrum e.V. <Berlin> ; Unabhängiger Frauenverband |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 20 (8) |
Jahr: | 1987 - 1992 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien; Zeitungsausschnitte; besonders auch aus der "Wendezeit" u.a.: Presseberichte über Eröffnung eines kommunalen Frauenhauses in Marzahn, Flyer (10/1990); Einweihung des 1. Mütterhauses der DDR in Hohenschönhausen (12.9.90); Eröffnung Frauenhaus "Bora" (5.9.90); Geschichtlicher Abriß des Kreuzberger Frauenprojekts "Schokofabrik" von Anke Peterssen, Sonja Schock, Margot Keshishzadeh (1992, 4 Bl.) SENF. Selbsterfahrung für Neuberliner Frauen und Lesben im Frauenzentrum Stresemannstr.: Flyer (11/1991, 3/1990) Adressliste von Frauenprojekten, -organisationen in Ostberlin (1 Bl. 7/1990) ZEIT-Artikel von Susanne Mayer über Feministinnen in der DDR, Gründung des UFV (16.2.1990) Arbeitermacht. Trotzkistisches Bulletin der Liga für eine revolutionär-kommunistische Internationale in der DDR. Flugblatt: Für eine klassenkämpferische Frauenbewegung! (ca. 9/1990) "Letztes lila Flugblatt in der DDR"; Aufrufe zur Demonstration "gegen die Einverleibung der DDR" (29.9.1990) Flugblatt: Info über Besetzung des Fabrikgebäudes in der Dieffenbachstr. 33, Kreuzberg (29.9.1990) Broschüre: Gesammelte Flugschriften DDR '90. Originaldokumente der DDR-Frauenbewegung, H. 2, Januar 1990. Hrsg.: AStA der TU Berlin, Lila Offensive Interview mit Brigitta Kasse, Initiatorin des Frauenzentrum Berlin-Marzahn (6.2.1990) "Manifest für eine autonome Frauenbewegung" als Grundlage für die Gründung eines neuen Frauen-Dachverbandes von Ina Merkel (taz, 9.12.89) infemme. Frauen-/Heterazeitung, Nr. 1, Juni '89. Hrsg.: Araquin FFBIZ: Programmflyer (Frühjahr, Winter 1990); Selbstdarstellung (Frühjahr 1989) Adressen von Berliner Frauenprojekten, Frauenveranstaltungen etc., aus: taz, Lokalprärie (6/88-11/89) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...